Immer wieder ein aufregender Moment
Man möchte meinen es könnte in letzter Zeit schon Routine geworden sein. 2012 der PANTHER 6x6 S, 2015 die PANTHER 4x4 & 6x6 und jetzt der „King of Airports“ – der neue PANTHER 8x8. Doch [...]
Man möchte meinen es könnte in letzter Zeit schon Routine geworden sein. 2012 der PANTHER 6x6 S, 2015 die PANTHER 4x4 & 6x6 und jetzt der „King of Airports“ – der neue PANTHER 8x8. Doch [...]
Das war die FDIC 2017! Die international ausgerichtete Fire Department Instructor‘s Conference ist die größte und jährlich stattfindende Feuerwehrmesse in den USA, die immer im Convention Center in Indianapolis abgehalten wird. Dieses Jahr war Rosenbauer [...]
Wer ein Fahrzeug aus dieser Baureihe sieht, kann nur erahnen welche Anwendungsmöglichkeiten dieser neue Aufbau für die Feuerwehr bietet! Tragkraftspritzenfahrzeug, Kleinlöschfahrzeuge, Logisitkfahrzeug, Gerätewagen oder Kleinrüstfahrzeug können mit dem neuen CL-Profile (CL-P) problemlos dargestellt werden! Variabilität Ein [...]
Um für unsere Kunden immer ein hervorragendes und vollständiges Produktprogramm bieten zu können, arbeiten wir laufend daran, Produktbereiche zu verbessern, auszuweiten und zu forcieren. Dabei möchten wir nicht nur alle Produkte, die für den aktiven [...]
„Der CL ist das Fahrzeug von Rosenbauer mit dem großen einteiligen elektrischen Rollladen!“ – Ja, das stimmt! Es ist jedoch nur eine Variante mit einer speziellen Option aus der CL Optionenliste. Der CL (Compact Line) [...]
Heathrow, Amsterdam, Frankfurt, München, Singapur – auf nahezu allen größeren Flughäfen der Welt steht eine, trotzdem fristet sie ein eher unbekanntes Dasein. Dabei ist sie für die Feuerwehren und Rettungskräfte auf den Flughäfen eines der [...]
In den skandinavischen Ländern ist eine Reihe interessanter BUFFALO Lösungen im Einsatz. Dieser Fahrzeugtyp, basierend auf dem bewährten Customized Body System (CBS), trägt somit wesentlich zur Sicherheit auf den Flughäfen bei. Die Customized Body System-Bauweise [...]
Die Feuerwehr- und Rettungsdienste in Großbritannien haben, da größere geographische Gebiete die Bestände (Feuerwehrautos) miteinander teilen, nur etwa 15 % der Zahlen von Hubrettungsfahrzeugen, die etwa Deutschland und Österreich haben. Wenn man das bedenkt, wird [...]
Komplettpaket fertig verpackt: alle Teile des Aufbaus inkl. Kernmodul mit integrierter Pumpenanlage Bei unzähligen Einsätzen beweisen die Feuerwehrfahrzeuge der AT Baureihe (Advanced Technology) täglich, warum die Baureihe so erfolgreich ist. Der AT wurde [...]
Man sollte glauben, dass Personen aus Höhen zu retten immer noch die gleiche Aufgabe ist wie vor Jahrzehnten. Doch weit gefehlt! Die Drehleitern von heute sind weit mehr auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der Feuerwehren abgestimmt. [...]