Der Wasserdruck in Hydrantennetzen ist ein kritischer Einflussfaktor für den Betrieb des Löschsystems. Die neue Eingangsdruckregelung von Rosenbauer ermöglicht es, den Druck an die jeweiligen Erfordernisse anzupassen. Das schützt nicht nur die Pumpe, Ventile und Armaturen vor Druckschlägen und eventuellen Schäden, sondern bringt auch die neue Möglichkeit mit sich, Vormischsysteme im Einspeisebetrieb zu verwenden.

Die Eingangsdruckregelung funktioniert pneumatisch-mechanisch, wobei der Sollwert entweder rein mechanisch oder auch elektrisch integriert in der Pumpensteuerung eingestellt werden kann. Der gewünschte Druck kann dadurch sehr schnell hergestellt werden.

Kostengünstigere Vormischsysteme auch im industriellen Bereich verwendbar

Durch die mögliche Druckminderung auf <0,5 bar können auch Vormischsysteme wie zum Beispiel das FIXMIX 2.0 verwendet werden. Dadurch ergibt sich der Vorteil, eine kostengünstigere Schaumzumischung über den gesamten Arbeitsbereich der Pumpe realisieren zu können. Vor allem für Industrielöschfahrzeuge oder Hubrettungsgeräte ohne Wassertank kann Rosenbauer damit eine attraktive Lösung anbieten.

Weitere Funktionen

Zusätzlich kann die Eingangsdruckregelung auch die Absperr-Funktion übernehmen, ein zusätzliches Absperrventil ist daher nicht mehr nötig.

Fremdsaugen ist durch die entsprechende Dimensionierung mit reduzierter Saugperformance weiterhin möglich.

Die Eingangsdruckregelung wird auf der Saugseite der Pumpe fix verbaut. Es gibt drei verschiedene Größen (DN150, DN80, DN65), der gewünschte Standarddruck wird je nach Kundenwunsch voreingestellt. Bei aktiviertem Vormischsystem vermindert das System den Eingangsdruck automatisch auf unter 0,5bar.

Auch bei Abgängen verwendbar

Das Druckregelungsmodul kann auch bei Ausgängen verwendet werden: So kann etwa der Wasserdruck bei den Abgängen (z.B. für ein Strahlrohr) vermindert werden, während ein Monitor für eine höhere Wurfweite mit dem höherem Pumpenausgangsdruck versorgt wird.

Mit der neuen Eingangsdruckregelung hat Rosenbauer eine technisch effiziente Lösung mit vielen Vorteilen entwickelt: Sie ist einfach in das Pumpensystem integrierbar und kann über das LCS-System – wie von Rosenbauer gewohnt – intuitiv und einfach angesteuert und bedient werden.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden