Auf der FDIC, der größten amerikanischen Feuerwehrmesse, feierte der neue Avenger im Jahr 2017 sein Debüt. Er ist die Highend-Variante des Rosenbauer Custom Chassis.
Der neue Avenger präsentiert sich außen wie innen in einem Design, wie man es von amerikanischen Feuerwehrfahrzeugen noch nicht gekannt hat. Er ist von der Stoßstange bis zum Heck durchgestylt, mit einer Linienführung, die seinen robusten Charakter widerspiegelt, ihm aber auch ein sehr dynamisches Profil verleiht und seine Leistungsstärke unterstreicht. Der Avenger ist sicherlich das zurzeit modernste und innovativste Fahrzeug der US-Feuerwehrindustrie. Ein Fahrzeug wie aus einem Guss, das einmal mehr die Innovationskraft des Rosenbauer Konzerns unter Beweis stellt.
Unter dem Designkleid geht es beim Avenger – wie bei jedem Feuerwehrfahrzeug – in erster Linie um die Sicherheit. Eine robuste Stahlrahmenkonstruktion sorgt für maximale Verwindungssteifigkeit des Fahrwerks. Die Aufbaumaterialien gewährleisten Stabilität und Langlebigkeit. Hochwertige Fahrwerkskomponenten, Automatikgetriebe und Motoren mit bis zu 450 PS sind die Garanten für hohe Fahrleistung und Fahrstabilität.
Auch das Cockpit wurde überarbeitet. Fahrer und Beifahrer haben dadurch mehr Beinfreiheit bekommen und die Instrumente sind beiden stärker zugewandt. Darüber hinaus kann der Mannschaftsraum ganz nach den individuellen Bedürfnissen der Feuerwehr ausgestaltet werden. Ablagen können je nach Bedarf eingerichtet, Instrumente an verschiedensten Stellen verbaut und Kleingeräte dort gehaltert werden, wo die Crew sie griffbereit hat. Eine Avenger Kabine wirkt somit immer aufgeräumt.
Hinterlasse einen Kommentar