Was wäre ein Feuerwehrfahrzeug ohne die verschiedenen Komponenten und Ausrüstungsprodukte, welche das Gesamtkonzept einer perfekten Lösung für die unterschiedlichen Herausforderungen im Brand- und Katastrophenschutz vervollständigen? Genau dieses Zusammenspiel spiegelt der neue Rosenbauer Kalender 2025 wider.
Als führender Hersteller von Feuerwehrfahrzeugen setzt Rosenbauer ein Zeichen, wie Technologie und Praxistauglichkeit vereint werden, um die Herausforderungen von Einsatzkräften weltweit zu meistern. Mit einer einzigartigen Bildinszenierung und detaillierten Informationen zu unterschiedlichen Bestandteilen wird die Vielfalt an Möglichkeiten eindrucksvoll sichtbar gemacht.
Komponenten in Szene gesetzt
In der Konzeption des neuen Kalenders hat sich früh gezeigt, dass Rosenbauer 2025 hinter die Fassade der weltweit vertretenen Fahrzeuge aus verschiedensten Kategorien blicken möchte. Daraus ergab sich früh ein zentrales Thema „Wie bringen wir Komponenten, Halterungssysteme, Ausrüstung, Features und Co. in den Fokus?“.
Um den ausgewählten Produkten entsprechend Raum zu bieten, zeigt der Kalender 2025 ein visuelles Konzept auf unterschiedlichen Ebenen. Jedes Monatsblatt nutzt eine Zwei-Ebenen-Perspektive, die technische Details und das Fahrzeug in realen Einsatzszenarien miteinander kombiniert. Im Vordergrund stehen Schlüsselkomponenten in verbauter oder loser Form. Jede Komponente wird als essenzieller Baustein eines harmonischen Gesamtsystems präsentiert.
Präzise Informationen
Jedes Monatsblatt liefert detaillierte technische Fakten, die die Leistungsfähigkeit und Vielseitigkeit der Rosenbauer Produkte in einem gesamtheitlichen System verdeutlichen – von den beeindruckenden Leistungsmerkmalen unserer unterschiedlichen Werfertypen (RM80, RM130C) über verschiedene Aufbausysteme und Beleuchtungssysteme bis hin zum RBC Logic Control System 3.0 (LCS), das über alle Fahrzeugbaureihen hinweg vereinheitlicht ist. Dabei zeigt der Kalender nicht nur verbaute Komponenten wie das CAFS-System oder elektrische Rollläden sondern auch Robotic Systeme mit dem RTE Robot oder mobile Halterungssysteme in Form des RTE RC Profile inklusive der passenden Ausrüstungsprodukte. Perfekt in Szene gesetzt wurden auch die Rettungskörbe der Rosenbauer Drehleitern und Bühnen in unterschiedlichen Ausführungen. Unterstützt durch ein modernes Wabenmuster, werden Funktionen und Eigenschaften der Komponenten klar und übersichtlich präsentiert.
Perfekte Lösungen für jede Anforderung
Der Kalender 2025 hebt nicht nur die technischen Details hervor, sondern zeigt auch die jahrelange Entwicklungsarbeit, die hinter jedem Produkt steckt. Die komplexen Produkte sind mehr als die Summe ihrer Teile – sie sind das Ergebnis eines präzisen Zusammenspiels aller Bestandteile. Mit diesem Konzept unterstreicht Rosenbauer einmal mehr seine Position als führender Systemanbieter in der Feuerwehrbranche.
Ob für Technikliebhaber, Einsatzkräfte, Fans oder Partner – der Kalender 2025 ist ein visuelles und informatives Must-Have das Innovation und Perfektion in den Mittelpunkt stellt. Ganz im Sinne des Mottos: „Engineered to save lives“.
Fahrzeugbezeichnung | Tanklöschfahrzeug |
Typ | ePL |
Baureihe | RT |
Fahrgestelltyp | Rosenbauer RT |
Motor | 2x Elektromotor |
4×4 Allradantrieb | |
Motorleistung | bis zu 2x 244 PS (180 kW) (peak) |
Getriebe | 2-Gang Getriebe |
Besatzung | 1/4 (2+2+1) |
Wasser-/Schaumtank | 1.900 l / 100 l |
Pulver | – |
Pumpenanlage | Rosenbauer NH55 |
Löschleistung | UL 150psi-1500gpm |
Schaumzumischsystem | Rosenbauer RFC Admix Variomatic |
Dachwerfer | Rosenbauer RM35C |
Frontwerfer | – |
Fahrzeugabmessungen (LxBxH) | 8.200 x 2.350 x 2.900 mm |
Zulässiges Gesamtgewicht | 18.000 kg |
Download Bildschirmhintergrund
Februar 2025: PANTHER 6×6 & RM80
Fahrzeugbezeichnung | FLF |
Typ | PANTHER |
Baureihe | 6×6 |
Fahrgestelltyp | RBI 39.735 6×6 |
Motor | Volvo TAD1643VE-B |
Motorleistung | 735 PS (540 kW) |
Getriebe | Twin Disc TD61-1179 |
Besatzung | 1+3 |
Wasser-/Schaumtank | 12500 l /1500 l |
Pulver | 250 kg |
Pumpenanlage | Rosenbauer N80+H5 |
Löschleistung | 9000 l/min bei 12 bar |
Schaumzumischsystem | FIXMIX 2.0E |
Dachwerfer | RM80C |
Frontwerfer | RM15C |
Fahrzeugabmessungen (LxBxH) | 11750 x 3000 x 3650 mm |
Zulässiges Gesamtgewicht | 39.000 kg |
Bremsen | EBS Scheibenbremsen |
Download Bildschirmhintergrund
Fahrzeugbezeichnung | B45P |
Typ | Hubrettungsfahrzeug |
Baureihe | Hubrettungsbühne |
Kunde | Biberist |
Land | Schweiz |
Fahrgestelltyp | Scania L360 6×2*4 LL Euro VI |
Motor | DC09 141 |
Motorleistung | 265kW (360PS) |
Getriebe | Allison Vollautomat |
Besatzung | 1+1 |
Arbeitshöhe | 45 m |
Rettungshöhe | 43 m |
Abstützbreite | 6.580 mm |
Korblast | 500kg |
Korbwerfer | Akron Streammaster II 3.480 |
Löschleistung Korbwerfer | 3.500 l/min |
Fahrzeugabmessungen (LxBxH) | 10.300 x 2.500 x 3.500 mm |
Zulässiges Gesamtgewicht | 26.000 kg |
Download Bildschirmhintergrund
Fahrzeugbezeichnung | Tanklöschfahrzeug |
Typ | TLF 3000 |
Baureihe | AT |
Kunde | Werkfeuerwehr Tunnel Königshainer Berge |
Land | Deutschland |
Fahrgestelltyp | MAN TGM 15.290 / 4×2 |
Motor | D0836 |
Motorleistung | 290 PS (213 kW) |
Getriebe | TipMatic |
Besatzung | 1/5 (2+2+2) 2 PA-Halter gegen FR / 2 PA-Halter in FR (Mitte) |
Wasser-/Schaumtank | Wasser: 3.000 l mit freiem Einlauf Schaum: 200 l |
Pulver | – |
Pumpenanlage | N35 |
Löschleistung | 10-3000 |
Schaumzumischsystem | VARIOMATIC 48 |
Dachwerfer | – |
Frontwerfer | RM15 |
Fahrzeugabmessungen (LxBxH) | 7.000 x 2.500 x 3.050 mm |
Zulässiges Gesamtgewicht | 16.000 kg |
Download Bildschirmhintergrund
Mai 2025: CT Frame & Geräteraumverschlüsse
Fahrzeugbezeichnung | Tanklöschfahrzeug 2000 |
Typ | TLF 2000 |
Baureihe | CT Frame |
Kunde | Freiwillige Feuerwehr Münsingen |
Land | Schweiz |
Fahrgestelltyp | MAN TGL 12.250 4×2 |
Motor | D0836 Euro6 |
Motorleistung | 250 PS (184kW) |
Getriebe | MAN TipMatic |
Besatzung | 1:5 |
Wasser-/Schaumtank | 2000 l Wasser |
Pulver | – |
Pumpenanlage | N25 |
Löschleistung | FPN 10-2000 |
Schaumzumischsystem | – |
Dachwerfer | – |
Frontwerfer | – |
Fahrzeugabmessungen (LxBxH) | 7100 x 2350 x 3030 mm |
Zulässiges Gesamtgewicht | 12.000 kg |
Download Bildschirmhintergrund
Fahrzeugbezeichnung | Löschfahrzeug |
Typ | PL |
Baureihe | RT |
Fahrgestelltyp | Rosenbauer RT Advanced |
Motor | 2x Elektromotor |
4×4 Allradantrieb | |
Motorleistung | bis zu 2x 244 PS (180 kW) (peak) |
Getriebe | 2-Gang Getriebe |
Besatzung | 1/5 (2+4+0) |
Wasser-/Schaumtank | 2.000 l / 400 l |
Pulver | – |
Pumpenanlage | Rosenbauer NH35 |
Löschleistung | FPN 10-3000, FPH 40-250 |
Schaumzumischsystem | FIXMX 2.0A Rosenbauer RFC Admix Variomatic CAFS |
Dachwerfer | Rosenbauer RM35C |
Frontwerfer | – |
Fahrzeugabmessungen (LxBxH) | 7.900 x 2.500 x 2.900 mm |
Zulässiges Gesamtgewicht | 18.000 kg |
Download Bildschirmhintergrund
Juli 2025: MT Industrial & proCab
Fahrzeugbezeichnung | Industrielöschfahrzeug |
Typ | ULF 6000/1000 |
Baureihe | MT |
Fahrgestelltyp | MAN TGS 26.510 6×2-4 BL |
Motor | D2676 LFAL Euro 6e |
Motorleistung | 510 PS (375 kW) |
Getriebe | MAN TipMatic 12.26 DD |
Besatzung | 1/5 (2+2+2) 2 PA-Halter gegen FR (außen) / 2 PA-Halter in FR (Mitte) |
Wasser-/Schaumtank | 6.000 l / 1.000 l |
Pulver | 500 kg |
Pumpenanlage | N55 |
Löschleistung | 5.000 l/min |
Schaumzumischsystem | HYDRMATIC 240 |
Dachwerfer | – |
Frontwerfer | RM 15 C |
Fahrzeugabmessungen (LxBxH) | 12.000 x 2.550 x 3.650 mm |
Zulässiges Gesamtgewicht | 26.000 kg |
Download Bildschirmhintergrund
August 2025: King Cobra & RBC Logic Control System
Fahrzeugbezeichnung | Rosenbauer King Cobra |
Typ | Hubrettungsfahrzeug |
Baureihe | Hubrettungsbühne |
Kunde | Pueblo of Laguna |
Land | New Mexico, USA |
Fahrgestelltyp | Commander |
Motor | Cummins X15 |
Motorleistung | 605 PS (445 kW) |
Getriebe | Allsion 4000 |
Besatzung | 6 |
Arbeitshöhe | |
Rettungshöhe | 31 m |
Abstützbreite | 5,3 m |
Korblast | 450 kg |
Korbwerfer | Rosenbauer 3486 |
Löschleistung | 8517 l/m |
Fahrzeugabmessungen (LxBxH) | 14.500 x 2.550 x 3.700 mm |
Zulässiges Gesamtgewicht | 39.000 kg |
Download Bildschirmhintergrund
September 2025: MT Industrial & RM130C
Fahrzeugbezeichnung | Industrielöschfahrzeug |
Typ | ULF 10000/4000/500 |
Baureihe | MT |
Fahrgestelltyp | VOLVO FMX 520 8×4 |
Motor | D13A520 Euro 3 |
Motorleistung | 520 PS (382 kW) |
Getriebe | AT2612 I-Shift |
Besatzung | 1/5 (2+0+4) 4 PA-Halter in FR |
Wasser-/Schaumtank | 10.000 / 4.000 l |
Pulver | 500 kg |
Pumpenanlage | N110 |
Löschleistung | 11.300 l/min |
Schaumzumischsystem | HYDRMATIC 1200 |
Dachwerfer | RM 130 C |
Frontwerfer | – |
Fahrzeugabmessungen (LxBxH) | 12.550 x 2.550 x 4.000 mm |
Zulässiges Gesamtgewicht | 45.000 kg |
Download Bildschirmhintergrund
Oktober 2025: CT Profile & RTE RC Profile
Fahrzeugbezeichnung | Kleinlöschfahrzeug-Logistik Allrad |
Typ | KLFA-L |
Baureihe | CT Profile |
Kunde | Freiwillige Feuerwehr Kematen a.d. Krems |
Land | Österreich |
Fahrgestelltyp | MB Sprinter 519 CDI 4×4 DoKa |
Motor | MB OM 642 Euro6 |
Motorleistung | 190PS (140kW) |
Getriebe | 9G-TRONIC PLUS |
Besatzung | 1:5 |
Wasser-/Schaumtank | – |
Pulver | – |
Pumpenanlage | FOX |
Löschleistung | PFPN 10-1500 |
Schaumzumischsystem | – |
Dachwerfer | – |
Frontwerfer | – |
Fahrzeugabmessungen (LxBxH) | 6750 x 2230 x 3290 mm |
Zulässiges Gesamtgewicht | 5.500 kg |
Download Bildschirmhintergrund
November 2025: L32A-XS electric & HR-500 MF
Fahrzeugbezeichnung | L32A-XS electric |
Typ | Hubrettungsfahrzeug |
Baureihe | Drehleiter |
Kunde | Landesfeuerwehrschule Burgenland |
Land | Österreich |
Fahrgestelltyp | Volvo FE Electric 4×2 |
Motor | Elektromotor |
Motorleistung | 306PS (225kW) |
Getriebe | Automatisiertes Zweiganggetriebe |
Besatzung | 1+1 |
Arbeitshöhe | 32 m |
Rettungshöhe | 30 m |
Abstützbreite | 2.500 bis 4.500 mm |
Korblast | 500 kg |
Korbwerfer | RM15C |
Löschleistung Korbwerfer | 2.000l/min |
Fahrzeugabmessungen (LxBxH) | 10.000 x 2.500 x 3.400 mm |
Zulässiges Gesamtgewicht | 18.000 kg |
Download Bildschirmhintergrund
Dezember 2025: ET & LED Lighting Systems
Fahrzeugbezeichnung | GVC 1 |
Typ | Tanklöschfahrzeug |
Baureihe | ET |
Kunde | PGD Ponikve Dobropolje |
Land | Slowenien |
Fahrgestelltyp | 1530 AF 4X4 96763712 |
Motor | OM 936 |
Motorleistung | 299 PS (220 kW) |
Getriebe | G 140-8/9,30-0,79 |
Besatzung | 1+7 |
Wasser-/Schaumtank | 3000 l /100 l |
Pulver | / |
Pumpenanlage | NH25 |
Löschleistung | 2500 l/min |
Schaumzumischsystem | / |
Dachwerfer | / |
Frontwerfer | / |
Fahrzeugabmessungen (LxBxH) | 7300 x 2500 x 3100 mm |
Zulässiges Gesamtgewicht | 16.000 kg |
Guten Frau Schimpelsberger
Gibt es den Kalender 25 auch in Papierform?
Danke für Ihre Rückmeldung
Lieber Herr Strauss,
die Kalender gibt es immer in unterschiedlichen Print-Formaten. Leider sind sie dieses Jahr bereits vergriffen.
Schöne Grüße,
Ihr Rosenbauer Social Media Team
Are they available to buy?
Dear Ana,
unfortunately, the calendars are already sold out this year.
Best regards,
your Rosenbauer Social Media Team