Komplettpaket fertig verpackt - alle Teile des Aufbaus inklusive Kernmodul mit integrierter Pumpenanlage.

Komplettpaket fertig verpackt: alle Teile des Aufbaus inkl. Kernmodul mit integrierter Pumpenanlage

Bei unzähligen Einsätzen beweisen die Feuerwehrfahrzeuge der AT Baureihe (Advanced Technology) täglich, warum die Baureihe so erfolgreich ist. Der AT wurde jedoch hauptsächlich für die speziellen Anforderungen und Bedürfnisse der Feuerwehren in Zentraleuropa entwickelt. International wird das Feuer zwar auch mit Wasser gelöscht, aber die Anforderungen der Einsatzkräfte an ihre Einsatzfahrzeuge sind zumeist anders.

Um die Mannigfaltigkeit all dieser Anforderungen zu erfüllen, war es für uns klar, dass wir die Vorteile einer bewährten Baureihe nehmen, entschlacken und in ein neues Design überführen müssen. Das hatte für uns den Vorteil, dass wir auf Serienteile der AT Baureihe zugreifen konnten, welche in großen Stückzahlen industriell gefertigt laufen und daher in gleichbleibend hoher Qualität verfügbar sind. Darüber hinaus können die Serienproduktionsabläufe unserer hochmodernen Produktionswerke genutzt werden, um das Fahrzeug vollständig zu fertigen oder als vorinstallierten und vorkonfektionierten Bausatz zu ausgewählten Partnern auf der ganzen Welt zu liefern.

Die Idee dabei ist, unseren Partnern den Bausatz basierend auf 100% Rosenbauer Technologie so zur Verfügung zu stellen, dass diese die Fahrzeuge effizient finalisieren können. Jede Feuerwehr kann sich ihren ET (Efficient Technology) aus mehreren vordefinierten Varianten mit weiterführenden Optionen so zusammenstellen, wie es ihre einsatztaktischen Anforderungen erfordern. In Summe schaffen wir dadurch Effizienz in der Beschaffung.

Rosenbauer ET Pumpenanlage

Bedienpanel der ET Pumpenanlage

Was braucht jede Feuerwehr für den Einsatz? Wasser und eine Pumpe.
Die Pumpenanlage ist im Heck des Fahrzeuges leicht zugänglich eingebaut und direkt am Wassertank, der sich im Inneren des Fahrzeuges befindet, angeschlossen. Dadurch kann die Ausrüstung leicht von außen entnommen werden. Unser Rosenbauer Halterungssystem COMFORT garantiert guten Halt für die Ausrüstung,  und ergonomische Entnahmemöglichkeiten. Dies alles sorgt für Effizienz im Einsatz.

Selbst die für die Automatisierung der Fahrzeuge nötige Elektronik, also im Wesentlich CAN-Bus und Displays, haben wir in der ET Baureihe auf ein Minimum reduziert oder ganz darauf verzichtet. Dadurch entfallen auch die, für die Bedienung komplexerer Löschanlagen, erforderlichen programmierten Abläufe.

Rosenbauer ET Combined Fire & Rescue Truck

ET als Combined Fire & Rescue Truck auf Volvo FMX

Durch das bewusste Weglassen von elektronischen Bauteilen entsteht ein leicht verständliches, auf die wesentlichen Funktionen reduziertes Löschsystem und Arbeitsgerät. Dieses kann nicht nur einfacher bedient werden, sondern erleichtert auch die Ersatzteilbeschaffung und nimmt beim Service Rücksicht auf die jeweiligen örtlichen Gegebenheiten – besonders in entlegeneren Regionen der Welt. Das macht den ET überall effizient in der Erhaltung.

Ich hoffe, dass der neue ET Ihr Interesse weckt und bin schon gespannt auf Ihre Meinungen zu dieser neuen Baureihe, die für 100% Effizienz steht.